Am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Stelle als
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, jedoch im Rahmen der Promotion verlängerbar. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind Forschung und Projektarbeit, insbesondere im Bereich Datenmanagement, Datenanalyse und Modellierung von elektrochemischen Energiespeichern sowie deren betriebswirtschaftlichem und nachhaltigem Betrieb. Dazu zählen Marktanalysen, Life Cycle Assessments und Technologiebewertungen für Speichertechnologien wie Lithium- oder Natrium-Ionen-Batterien.
Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit den Geschäftsfeldern und Produktionstechnologien zur Herstellung der benötigten Komponenten dieser Speichertechnologien und haben einen übergreifenden Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette.
Darüber hinaus unterstützen Sie unser Team in der Lehre durch Seminare und Übungen sowie bei der Betreuung von Seminar- und Masterarbeiten. Eine aktive Mitwirkung an den Lehrstuhltätigkeiten wird erwartet. Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden.
Sie haben ein Masterstudium aus dem Bereich der Wirtschaftschemie oder der Chemie erfolgreich abgeschlossen. Von Vorteil sind Studienschwerpunkte im Bereich der elektrochemischen Energiespeichertechnologie, deren Geschäftsmodelle und damit verbundene Produktionstechnologien sowie evtl. auch eine empirische Arbeit/Abschlussarbeit oder Vergleichbares in diesem Bereich. Gute Englischkenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprodukten werden vorausgesetzt..
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf und den üblichen Dokumenten in einer PDF-Datei. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen bis zum 10.06.2025 per E-Mail ein.
Prof. Dr. Simon Lux
Universität Münster
Professur für Angewandte Elektrochemische
Energiespeichertechnik und Wirtschaftschemie
Institut für betriebswirtschaftliches Management
im Fachbereich Chemie und Pharmazie
Leonardo-Campus 1, 48149 Münster
E-Mail: simon.lux@uni-muenster.de
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_04_20