Banner
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster ist im Arbeitsbereich Bildung und Kultur im Sport zum 01.02.2026 eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entgeltgruppe 13 TV-L

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf drei Jahre (65 %) mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Lehrverpflichtung beträgt bei einer Vollzeitstelle 4 SWS

Ihre Aufgaben:

Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden. Die Tätigkeit umfasst Forschungsarbeiten im Bereich der Sportpädagogik einschließlich entsprechender Publikationen.

Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs fokussieren primär den Schulsport, betreffen darüber hinaus aber auch den außerschulischen Sport. Die Themenfelder umfassen u.a. fachliche Lehr-Lernprozesse, Heterogenität und Inklusion im Sport, soziale Verantwortung im Sport oder sprachsensiblen Sportunterricht.

Zum Anforderungsprofil der Stelle gehört die Mitarbeit in der sportpädagogischen Lehre ebenso wie die Übernahme von anfallenden Aufgaben im Arbeitsbereich (z.B. Prüfungen). Ein Qualifikationsinteresse (Promotion) ist ausdrücklich erwünscht und wird unterstützt.

Unsere Erwartungen:

Einstellungsvoraussetzung ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit sportwissenschaftlichem, schulpädagogischem oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt. Außerdem werden fundierte Kenntnisse im Bereich sozialwissenschaftlicher Methoden (qualitativ und/oder quantitativ) ebenso wie die Fähigkeit zum präzisen, systematischen und selbständigen Arbeiten erwartet. Erfahrungen im Bereich der sportpädagogischen Lehre sind von Vorteil.

Ihr Gewinn:

Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind die Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von zu Hause aus. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Ferner profitieren Sie von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Prof. Dr. Leineweber per Telefon (0251-8339024) oder Email: h.leineweber@uni-muenster.de

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, Lehr- und Prüfungserfahrung, Projekterfahrung etc.) schicken Sie bitte in Form eines pdf-Dokuments als E-MailAnhang bis zum 30.09.2025 an:

Universität Münster
Institut für Sportwissenschaft
Arbeitsbereich Bildung und Kultur im Sport
JProf. Dr. Helga Leineweber
Horstmarer Landweg 62b
48149 Münster
Email: s.nielsen@uni-muenster.de

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_08_18



Image ImageImageImage