Banner
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Internationalen Centrum für Begabungsforschung an der Universität Münster im vom BMBF geförderten Forschungsverbund „Leistung macht Schule – Transfer in die Schullandschaft (LemaSTransfer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L, 100%)

zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist für die Dauer des Projektes bis zum 31.12.2027 befristet.

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in der bundesweiten Förderinitiative LemaS-Transfer:

  • Wissenschaftliche Begleitung der regionalen Schulnetzwerke in LemaS-Transfer,
  • Begleitforschung zu Gelingensbedingungen von Innovationstransfer in schulischen Netzwerken,
  • Planung und Durchführung von Qualifizierungen zur begabungs- und leistungsförderlichen Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Dokumentation, Evaluation und Publikation laufender Aktivitäten

Unsere Erwartungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Lehramt, in der Erziehungswissenschaft, der Psychologie oder einem angrenzenden Fach,
  • Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden,
  • Grundkenntnisse und besonderes Interesse an Konzepten und Fragestellungen der begabungs- und leistungsförderlichen Unterrichts- und Schulentwicklung,
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten (mündlich und schriftlich),
  • sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten,
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in einem Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt in der Begabungsförderung und Potenzialentwicklung,
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit im Rahmen der Dienstaufgaben, Erfahrungen in der schulischen Praxis sind wünschenswert.

Ihr Gewinn:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Forschungsvorhabens im Kontext von LemaS-Transfer
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
  • freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre,
  • Möglichkeit zur Mitarbeit an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Arbeitsgruppe Schulpädagogik: Begabungsforschung und Individuelle Förderung sowie zur Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per EMail gerne in einer pdf-Datei unter Angabe des Stichwortes „WMA/LemaS-Transfer“ bis zum 10.08.2025 an die

Universität Münster
Internationales Centrum für Begabungsforschung
Prof. Dr. Christian Fischer
icbf@uni-muenster.de

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_07_01



Image ImageImageImage

Zurück zur Übersicht