42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Fachbereich 7 im Institut für Psychologie in Erziehung und Bildung der Universität Münster ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)
zu besetzen. Angeboten wird eine für 3 Jahre befristete Stelle im Umfang von 75 %. Eine Verlängerung zum Abschluss des Promotionsvorhabens ist möglich. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 Semesterwochenstunden. Die Stelle ist der Arbeitseinheit Lernpsychologische Voraussetzungen für Erziehung und Unterricht zugeordnet (Neuberufung von Prof. Dr. Julian Roelle zum 01.09.2025).
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Forschungsbereichen des Arbeitsbereichs (z. B. in den Bereichen Förderung nachhaltigen Lernens; Üben; Förderung des Lernens mit wünschenswerten Erschwernissen; Förderung metakognitiver Urteilsgenauigkeit; Förderung von Strategien selbstregulierten Lernens) was insbesondere die Konzeption, Durchführung, Auswertung und internationale Publikation von lernund instruktionspsychologischen Experimenten umfasst
- Konzeption und Durchführung eines Promotionsvorhabens mit Bezug zu den Forschungsbereichen des Arbeitsbereichs die Arbeitsbereichsleitung und die Postdoktorand*innen des Arbeitsbereichs unterstützen dieses Vorhaben umfassend
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Unterstützung der Selbstverwaltungsaufgaben des Arbeitsbereichs
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Lehramtsstudiengängen (Fach Bildungswissenschaften, Psychologie-Module) im Themenfeld der Arbeitsgruppe
Unsere Erwartungen:
- Eingangsvoraussetzung ist ein sehr guter Hochschulabschluss im Fach Psychologie (Master oder Diplom in Psychologie; das Studium muss bei Stellenantritt abgeschlossen sein)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Pädagogischen Psychologie (z. B. Schwerpunkt mit Bezug zu Pädagogischer Psychologie im Masterstudium)
Ferner werden erwartet:
Ihr Gewinn:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einer dynamischen und international gut sichtbaren Arbeitsgruppe, in der Teamarbeit großgeschrieben wird
- Umfangreiche Unterstützung Ihrer Forschungs- und Weiterqualifikationsvorhaben (z. B. Unterstützung bei internationalen Publikationen und der Promotion)
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 31.05.2025 per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, Zeugnisse; alle Unterlagen in einer PDF-Datei) an julian.roelle@rub.de. Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Julian Roelle per E-Mail.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_04_15

