Banner
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Institut für Erziehungswissenschaft in der Arbeitsgruppe ‚Grundlagen der inklusiven Bildung und Sonderpädagogik (Prof.in Dr. Julia Gasterstädt) ist zum 01.03.2026 eine Stelle als

Studentische Hilfskraft

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 6 und 9 Stunden zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in der Forschung (z.B. Mitwirkung an der Erhebung und Auswertung qualitativer Daten, Datenmanagement, Literatur- und Quellenrecherche, Unterstützung bei Publikationen)
  • Unterstützung von Lehrveranstaltungen (z.B. Verwaltung von Learnweb-Kursen, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Mitwirkung bei Rückmeldungen zu Prüfungsleistungen)
  • Unterstützung bei Tagungs- und Kongressvorbereitungen (z.B. Organisation von Workshops, Unterstützung bei der Tagungskommunikation

Unsere Erwartungen:

  • Eingeschriebene*r Student*in am Institut für Erziehungswissenschaft, mind. im 2. Fachsemester
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und an Themen der Inklusion und Sonderpädagogik
  • gute Kenntnisse in Microsoft Office Programmen (Excel, Word und Power Point)
  • Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, flexible Arbeitszeiten

Ihr Gewinn:

  • Das Team zeichnet sich durch kooperative und unterstützende Arbeitsweisen aus. Wir schätzen Offenheit und Respekt
  • Sie sammeln Erfahrungen mit aktuellen, spannenden Forschungsprojekten und im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Wir ermöglichen Ihnen räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025 an

Dr. Sylvie Borel
Universität Münster
Institut für Erziehungswissenschaft
AG Grundlagen der inklusiven Bildung und Sonderpädagogik
Georgskommende 26
48143 Münster
Email: sylvie.borel@uni-muenster.de

Ihre Bewerbung kann nur als pdf-Datei berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.




Image ImageImageImage