Banner
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich 06, der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Studiengangsberater*in und -manager*in (m/w/d)

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L möglich. Die Einstufung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe ist abhängig von den (Berufs-)Erfahrungen der einzustellenden Person.

Ihre Aufgaben:

  • Fachstudienberatung in den internationalen Studiengängen des Instituts (derzeit BA/MA Internationale und Europäische Governance, BA Public Governance across Borders)
  • Studiengangsmanagement in den internationalen Studiengängen des Instituts (derzeit BA/MA Internationale und Europäische Governance, BA Public Governance across Borders). Dies beinhaltet unter anderem die Vorbereitung und Durchführung von Auswahlgesprächen, die Kontaktpflege mit den Partneruniversitäten (derzeit Sciences Po Lille und University of Twente) sowie die Begleitung von Akkreditierungsverfahren und Marketingprozessen.
  • Erasmus-Mobilitätsberatung und -service.

Unsere Erwartungen:

  • Ein erster wissenschaftlicher Hochschulabschluss (mindestens Bachelor-Abschluss) ist erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse des Englischen und Französischen in Wort und Schrift (mindestens B2 in beiden Fremdsprachen, nachzuweisen über Testergebnisse, Zertifikate, Zeugnisse o. Ä.) sind erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind ebenfalls erforderlich
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Team- und Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Studierenden sind erforderlich
  • Die Bereitschaft zu Dienstreisen, u.a. an die Partneruniversitäten (derzeit Lille und Enschede), zu Studienmessen, Kooperationstreffen mit der DFH u.ä., ist erforderlich
  • Ein sicherer Umgang mit Microsoft Office ist erforderlich
  • Die Erfahrung im Management von Studiengängen oder mit anderen Verwaltungs- und Koordinationstätigkeiten ist wünschenswert
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf Social-Media-Plattformen, ist wünschenswert
  • Die Bereitschaft zur Einarbeitung in zusätzliche Software, die an der Universität Münster und am Institut für Politikwissenschaft genutzt wird, ist wünschenswert

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – in Teilen auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herr Prof. Dr. Bernd Schlipphak (bernd.schlipphak@uni-muenster.de).

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie zudem, von einer Papierbewerbung abzusehen und stattdessen unser Online-Bewerberformular zu nutzen.

Ausschreibungskennziffer: 25 06 019



Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung