Banner
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Germanistischen Institut im Fachbereich 09 - Philologie der Universität Münster ist zum 01.08.2025 die Stelle als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Leitung des Centrums für Rhetorik (E 13 TV-L)

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 8 SWS.

Das Centrum für Rhetorik stellt die praktische Vermittlung der Schlüsselqualifikation Mündlichkeit an der Universität Münster sicher. Dabei geht es um alle Bereiche der Mündlichkeit (Atem, Stimme, Rede- und Gesprächsrhetorik, Ästhetische Kommunikation, Mediensprechen). Das Programm ist einerseits spezifisch auf die Schulung der berufsbezogenen Kommunikationsfähigkeit von Studierenden des Lehramts Deutsch bzw. sprachliche Grundbildung ausgerichtet und deckt andererseits ein breit gefächertes Angebot im Rahmen der Allgemeinen Studien für Studierende aller Fächer ab.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche und administrative Leitung des Centrums für Rhetorik
  • Beteiligung an Forschung und Lehre des Germanistischen Instituts
  • Lehre im Bereich des Centrums für Rhetorik
  • Koordination des Lehrangebots im Bereich Allgemeine Studien
  • Beteiligung an der Transferstrategie des Fachbereichs und in der Selbstverwaltung

Unsere Erwartungen:

Vorausgesetzt werden

  • ein abgeschlossenes Studium der Sprechwissenschaft (Diplom oder Master) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zu*r Sprecherzieher*in (DGSS)
  • eine Promotion im Bereich der Sprechwissenschaft oder der Germanistik
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Sprechwissenschaft bzw. Sprecherziehung

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen in der Hochschullehre im Bereich der Sprechwissenschaft
  • administrative Erfahrungen

Ihr Gewinn:

  • Spannende Herausforderungen mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Zudem steht Ihnen das breite, gut ausgebaute Serviceangebot der Universität Münster in den Bereichen Familie, Sport, Gesundheit u.v.m. zur Verfügung.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2025. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie zudem, von einer Papierbewerbung abzusehen und stattdessen unser Online-Bewerberformular zu nutzen.

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_03_13



Image ImageImage

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung