Banner
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im zentralen IT-Center der Universität Münster, das Center for Information Technology (CIT), in der Abteilung 1 – Managementservices im Arbeitsbereich Softwareschulungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Hilfskraft mit oder ohne Bachelor-Abschluss für Schulungen in SPSS und R

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine Verlängerung ist aber gewünscht.

Ihre Aufgaben:

Du unterstützt das Team der Softwareschulungen bei der Durchführung von praxisorientierten Schulungen für Studierende. Die Aufgabe umfaßt die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von R- und/oder SPSS-Schulungen unterschiedlicher Schwierigkeitsniveaus in Präsenz- und Onlineformaten. Das Schulungskonzept sowie die Schulungsmaterialien und Übungsaufgaben werden durch unser Team bereitgestellt.

Unsere Erwartungen:

  • Einschreibung an einer deutschen Hochschule in einem beliebigen Studienfach (mind. 2. Fachsemester) ist Voraussetzung
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Statistiksoftware (R und/oder SPSS)
  • Interesse an Datenanalyse mit Statistiksoftware
  • didaktisches Talent und Interesse daran, Dein Wissen weiterzugeben
  • Ein freundliches, offenes Auftreten
  • Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englisch-Kenntnisse

Ihr Gewinn:

  • Ein interessantes Aufgabenspektrum
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem netten Team von Dozierenden
  • Die Möglichkeit, neben dem Studium Lehrerfahrungen zu sammeln

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktiere gerne Manuela Papke (Tel.: 0251 83-31651).

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Semesterbescheinigung) bis zum 28.06.2024 , die Du uns direkt über unser Online-Bewerbungsformular zusenden kann.

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2401041S



Image ImageImage

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung