Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB Münster) ist die Zentralbibliothek der Universität Münster und gleichzeitig Landesbibliothek für den Landesteil Westfalen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Die ULB Münster bietet ein umfangreiches Portfolio wissenschaftsnaher Dienstleistungen für Forschende, Lehrende und Studierende an, dessen Weiterentwicklung im Rahmen der aktuellen digitalen Transformationsprozesse in der Wissenschaft von einer großen Entwicklungsdynamik geprägt ist.
In der ULB Münster ist im Dezernat Digitale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Sie arbeiten im spannenden Umfeld einer großen Universität mit vielfältigen Aufgabenbereichen und Zielgruppen. Im Dezernat Digitale Dienste der ULB Münster bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und innovatives Tätigkeitsfeld in einer kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit eigenverantwortlichem, lösungsorientiertem Arbeitsstil, sehr guten konzeptionellen Fähigkeiten und sehr gutem Organisationstalent sowie ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit aus, sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und erfüllen folgendes Profil:
Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet (BA) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrung.
Fundierte Kenntnisse im Bereich von Betrieb und Administration von Linux-Servern.
Fundierte Kenntnisse moderner, virtualisierter IT-Infrastrukturen.
Erfahrung in der Automatisierung und im Konfigurationsmanagement mithilfe von Shell-Skripten.
Tiefgehendes Verständnis der Informationssicherheit und deren operativer Umsetzung.
Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2).
Darüber hinaus wünschenswerte Kenntnisse:
Vertrautheit mit Automatisierungswerkzeugen, idealerweise Ansible.
Kenntnisse in Container- und Cloud-Technologien wie Docker und Kubernetes.
Kenntnisse der IT-Grundschutz-Methodik und den dazugehörigen BSI-Standards. (Die ULB bietet die Möglichkeit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.)
Kenntnisse in DevOps-Methoden und -Prozessen sowie deren Anwendung.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25 99 035