Banner
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für des Instituts für Erziehungswissenschaft im Fachbereich 06 der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Hilfskraft ohne Bachelor-Abschluss

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr. Es besteht die Option auf Verlängerung.

Die Mediothek und die Online-Redaktion sind Service-Einrichtungen des Instituts für Erziehungswissenschaft.

Ihre Aufgaben:

In der Mediothek:

  • die Bearbeitung der Ausleihe von Hard- und Software und deren Dokumentation
  • die Funktionskontrolle, Anschaffung und Erneuerung von Medien und Materialien
  • die Unterstützung von Lehrenden und Studierenden bezüglich der Nutzung von Medien und Präsentationsmaterialien

In der Online-Redaktion:

  • die Pflege und Aktualisierung der Inhalte auf der Website des Instituts
  • die Unterstützung von Mitarbeiter*innen des Instituts bei der Strukturierung und Organisation der Inhalte zur Gewährleistung einer benutzerfreundlichen Navigation
  • die Erstellung und Verwaltung von Multimedia-Inhalten (z.B. Bilder, Grafiken)

Unsere Erwartungen:

  • die Einschreibung in einen erziehungswissenschaftlichen Studiengang oder einen Lehramtsstudiengang mindestens im 2. Fachsemester
  • ausgeprägtes Interesse an digitalen Medien und der Online-Kommunikation sowie eine hohe Affinität zu administrativen und technischen Aufgaben
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Softwareanwendungen (Word, Excel, usw.)
  • von Vorteil sind erste Kenntnisse im Content-Management-System Imperia oder mindestens die Bereitschaft, sich in diese und weitere Software-Anwendungen einzuarbeiten
  • selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Genauigkeit bei der Bearbeitung von Dokumenten und der Pflege von digitalen Inhalten sowie Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • sichere Englischkenntnisse sind von Vorteil

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind
  • nettes Team
  • flexible Zeiteinteilung
  • interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 in Form einer pdf-Datei an Frau Dr.in Nicole Balzer n.balzer@uni-muenster.de.


Universität Münster

Institut für Erziehungswissenschaft

Dr.in Nicole Balzer

n.balzer@uni-muenster.de

Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.





Image ImageImageImage

Zurück zur Übersicht