Am Lehrstuhl für Digitale Transformation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet (75 % Arbeitszeit: 29 Stunden 52 Minuten) ist jedoch bei Bedarf im Rahmen deines Promotionsvorhabens und im Rahmen der rechtlichen Vorgaben verlängerbar. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS. Wer wir sind: Möchtest du Teil eines dynamischen Teams werden und dich mit spannenden Forschungsfragen rund um marktorientierte Unternehmensführung und Kundenverhalten im digitalen Zeitalter befassen? Dann werde Teil unseres Teams am Lehrstuhl für Digitale Transformation. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die Unternehmen und ihre Kunden in einer zunehmend digitalisierten Welt prägen. Im Mittelpunkt stehen Fragen um die Nutzung und Auswirkungen digitaler Technologien auf Märkte, Konsumenten und Organisationen. Um diese Fragestellungen zu beantworten, setzen wir aufinnovative, empirische Ansätze und kombinieren Methoden aus den Bereichen Marketing, Strategie, Organisationsforschung, Psychologie und Finance. Wir bieten ein unterstützendes und inspirierendes Umfeld für deine Forschung und persönliche Entwicklung. Unser Team legt großen Wert auf eine exzellente und strukturierte Betreuung, individuelle Förderung und die Zusammenarbeit in einem offenen und respektvollen Umfeld. Nachdem du im Studium erste Berührungspunkte mit wissenschaftlichem Arbeiten hattest und deine Begeisterung dafür entdeckt hast, begleiten und unterstützen wir dich dabei, deine Interessen weiter zu vertiefen und auszubauen. Unsere Forschungsarbeit wird international anerkannt, unter anderem durch führende Rankings wie die der American Marketing Association (Author-Research-Productivity-in-Premier-AMAJournals-2014-23-Revised.pdf) und MKTBIG15 (https://www.wiwi.unimuenster.de/digit/en/news/78). Dank unserer engen Vernetzung mit international renommierten Partnern aus Wissenschaft und Praxis profitierst du direkt von wertvollen Synergien und kannst bei Interesse deine wissenschaftlichen Erkenntnisse unmittelbar in praxisnahen Kontexten anwenden. Der hohe wissenschaftliche Anspruch und die internationale Ausrichtung unserer Forschung spiegeln sich auch in der Tätigkeit von Prof. Hohenberg als Associate Editor beim international führenden Journal of Marketing Research (A+) wider. Durch unsere Zugehörigkeitzum Marketing Center Münster und zum Research Center for Business Transformation bieten wir dir eine starke Anbindung an die Universität, regelmäßigen Austausch mit anderen Doktorand*innen, Forschungsgruppen und Praxispartnern, sowie Zugang zu erstklassigen Ressourcen für deine Forschung. Zudem sehen wir uns als Partner für
Entscheidungsträger*innen in Wirtschaft und Politik und engagieren uns dafür, Studierende für die Anforderungen einer digitalisierten Welt vorzubereiten und sie zu ermutigen, ein zukunftsorientiertes „Digital Mindset“ zu entwickeln.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für Rückfragen steht dir Prof. Dr. Sebastian Hohenberg gerne zur Verfügung (hohenberg@unimuenster.de). Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Abiturzeugnis und Studienzeugnissen) richtest du bitte bis zum 30.04.2025 per E-Mail an hohenberg@unimuenster.de. Bitte reiche sämtliche Dokumente als zusammenhängende Datei im PDF-Format ein.
Prof. Dr. Sebastian Hohenberg
Lehrstuhl für Digitale Transformation
Schlossplatz 3, 48149 Münster
https://www.wiwi.uni-muenster.de/digit/
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_03_36