Banner
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 - Philologie der Universität Münster ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)

in der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch zu besetzen. Angeboten wird eine für drei Jahre befristete Teilzeitstelle (65 %). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.

Ihre Aufgaben:

  • Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens in der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch verbunden.
  • die Übernahme von Lehrveranstaltungen in der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch und
  • die Mitarbeit an Forschungsprojekten und Organisations- sowie Entwicklungsaufgaben im Rahmen der romanistischdidaktischen Lehrerausbildung

Unsere Erwartungen:

  • ein mit „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossenes Lehramtsstudium (Erstes Staatsexamen/Master of Education) im Fach Französisch oder Spanisch;
  • Interesse an und Vertrautheit mit neueren Theorien, Methoden, Inhalten und Gegenständen der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch;
  • sehr gute Deutsch- und Französisch- oder Spanischkenntnisse;
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und Zuverlässigkeit.

Ihr Gewinn:

  • Ein Promotionsverfahren (Dr. phil.) im Bereich der Romanistischen Fachdidaktik mit intensiver Betreuung durch 1:1-Gespräche, Doktorandenkolloquien und Konferenzteilnahmen
  • Universitäre Lehrerfahrung in eigenen Seminaren mit thematischer Wahlfreiheit
  • Abwechslungsreiche und selbstständige Arbeit in einem zugleich kooperativen Team

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gern Prof. Dr. Corinna Koch (Tel.: 0251/83-24568; Corinna.Koch@uni-muenster.de).

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unser Online Bewerbungsformular.

Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an

Fachbereich 09 – Philologie
Romanisches Seminar
Frau Prof. Dr. Corinna Koch

Ausschreibungsnumer bei Rückfragen 2025_04_18




Image ImageImage

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung