Am Lehrstuhl für Finanzierung des Finance Center Münster (FCM) der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
zu besetzen. Angeboten wird eine für 4 Jahre befristete Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS. Am Lehrstuhl für Finanzierung beschäftigen wir uns in der Forschung und Lehre mit dem Entscheidungsverhalten von Finanzmarktakteuren und dessen Auswirkungen auf die Preisbildung an Finanzmärkten. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich Behavioral Finance. Die Forschungsprojekte bedienen sich sowohl empirischer als auch experimenteller Methoden und integrieren oft Erkenntnisse der Psychologie, um zu einem besseren Verständnis von individuellen Entscheidungen und deren Konsequenzen für die Finanzmärkte zu kommen.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Edona Selimaj (E-Mail: edona.selimaj@wiwi.uni-muenster.de; Tel.: 0251/83-22057). Näheres zum Lehrstuhl für Finanzierung finden Sie unter:
https://www.wiwi.uni-muenster.de/fcm/de/das-fcm/lsf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2025 an die
Universität Münster
Finance Center Münster
Lehrstuhl für Finanzierung
Prof. Dr. Thomas Langer
Universitätsstr. 14-16
48143 Münster
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne als pdf-Datei an folgende E-Mail-Adresse senden: finance@wiwi.uni-muenster.de. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_03_27