42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
In der Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie des Historischen Seminars im Fachbereich 8 der Universität Münster ist zum 01.07.2025 die Stelle als
Technische*r Assistent*in im Bereich Grafik / Layout / Satz
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.
Ihre Aufgaben:
- Digitale Überarbeitung von Grabungsplänen, Aufschlüssen und Profilen; Überarbeiten und selbstständiges Erstellen maßstäblicher Grundrisse und Karten
- Digitales Bearbeiten von zeichnerischen Abbildungen und Fotografien in den gängigen Formaten (tif; jpg; png; Vektordateien) und Einrichten als Druckvorlagen
- Selbstständiges Layouten und Setzen von Flyern, Broschüren und umfangreicher, auch fremdsprachiger Schriften (Monografien, Sammelwerke) und Erstellen druckfähiger pdf-Dateien
- Durchführen der Vorstufe der Endredaktion auch fremdsprachiger Texte
- Selbstständige Korrespondenz mit wissenschaftlichen Verlagen im Hinblick auf die Erfordernisse der technischen Umsetzung und Weiterverarbeitung druckfähiger Vorlagen
Unsere Erwartungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst als Grafiker*in oder Mediengestalter*in im Bereich Print und Medien oder eine durch Fortbildung erlangte vergleichbare Qualifikation
- Sicheres Beherrschen der Software der Adobe Creative Suite: InDesign, Photoshop, Illustrator und Adobe Acrobat Pro
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Anwendungen Word, Excel und Access
- Englischkenntnisse und möglichst Kenntnis einer weiteren Fremdsprache
- Enge Zusammenarbeit mit den Professor*innen und den Mitarbeiter*innen der Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie im Historischen Seminar
- Ideenreichtum, Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie der gewandte und sichere Umgang mit Menschen
Ihr Gewinn:
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
- Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
- Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
- Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
- Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2025 an
Universität Münster
Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie im Historischen Seminar
Domplatz 20-22
48143 Münster
Herrn Prof. Dr. Ralf Gleser
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne als pdf-Datei senden an: rgles_01@uni-muenster.de
Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25 08 024