Banner
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Didaktik des Sachunterrichts der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt 13 bis 17 Semesterwochenstunden, je nach Umfang der im Übrigen wahrgenommenen Dienstaufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Lehre im Umfang von 13-17 SWS im Studiengang „Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)“, insbesondere in den fachdidaktischen Elementen des Sachunterrichts
  • Betreuung und Begutachtung von Bachelor- und Masterarbeiten im Studiengang „Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)“
  • Verantwortung des Moduls zum Praxissemester im Master-Studiengang „Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)“
  • Weiterentwicklung praxisorientierter Lehrveranstaltungen
  • Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zum naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht, insbesondere zur Unterrichtsentwicklung und Implementation in Schulen
  • Aufbereitung evidenzbasierter Unterrichtskonzepte für die Praxis
  • Ausbau der Kooperationen mit Schulen, u.a. durch regelmäßige Unterrichtsbesuche und Beteiligung an bestehenden Kooperationen wie dem „Netzwerk Innovativer Sachunterricht - ISU Net“

Unsere Erwartungen:

  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium im Bereich Sachunterricht, alternativ Technik, Physik oder Chemie
  • Abgeschlossene Promotion in der Sachunterrichtsdidaktik, alternativ Technikdidaktik, Physikdidaktik oder Chemiedidaktik
  • Zweites Staatsexamen und Schulerfahrung
  • Hohe Expertise in der Sachunterrichtsdidaktik
  • Erfahrungen im Bereich der empirischen Bildungsforschung gewünscht
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und hohe Selbstständigkeit bei der Aufgabenbearbeitung
  • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Interesse am Arbeiten in interdisziplinären Gruppen

Für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis wird gem. § 45 LVO eine weitere hauptberufliche Tätigkeit von 3 Jahren und 6 Monaten nach dem Studium oder von einem Jahr nach der Promotion vorausgesetzt. Sollte diese Voraussetzung noch nicht erfüllt sein, kann zunächst eine Übernahme in das Beschäftigtenverhältnis (EG 13 TV-L) mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen. Sollten die übrigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung nicht vorliegen, kann eine dauerhafte Übernahme im Beschäftigtenverhältnis erfolgen.

Ihr Gewinn:

Der Forschungsschwerpunkt des Instituts für Didaktik des Sachunterrichts liegt im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Bildung in der Grundschule. Wir bieten ein interdisziplinäres Team von Fachdidaktiker:innen und Psycholog:innen sowie ein kooperatives Arbeitsklima.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Prof. Dr. Anna Windt (Tel. 0251/83-38455; anna.windt@uni-muenster.de).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in Form einer einzigen pdf-Datei richten Sie bitte bis zum 23.04.2025 an die

Universität Münster
Sekretariat Prof. Dr. Anna Windt
Institut für Didaktik des Sachunterrichts
Leonardo Campus 11
48149 Münster
sachunterricht@uni-muenster.de

Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.



Image ImageImage

Zurück zur Übersicht