Banner
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Skandinavistik des Fachbereichs 09 - Philologie der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)

zu besetzen. Angeboten wird eine zunächst auf vier Jahre befristete Vollzeitstelle (100 %). Die Lehrverpflichtung beträgt 4 SWS.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung eines Habilitationsvorhabens im Bereich der neueren skandinavischen Literaturen.
  • Mitarbeit in Forschung und Lehre -
  • Organisation von Veranstaltungen (Fachtagungen, Gastvorträge)
  • Fachstudienberatung
  • Entwicklung der am Institut angebotenen Studiengänge, insbesondere im Hinblick auf digitale Innovationen - Beteiligung an der Selbstverwaltung
  • Betreuung der Bibliotheksbestände der neueren Fachabteilung

Unsere Erwartungen:

  • Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) sowie eine abgeschlossene Promotion in Skandinavistik bzw. Nordischer Philologie wird vorausgesetzt.
  • Erforderlich sind weiterhin die hervorragende Beherrschung mindestens einer modernen skandinavischen Sprache und passive Kenntnisse in weiteren skandinavischen Sprachen sowie sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Wir wünschen und fördern Initiativen sowohl im Bereich der Forschung als auch der Lehre, die zur nationalen und internationalen Sichtbarkeit des Instituts im Fach und darüber hinaus beitragen.
  • Begrüßt wird die Bereitschaft, sich in hochschuldidaktischen Aspekten fortzubilden. Wir bieten Ihnen die Perspektive zur Durchführung von Lehrveranstaltungen auch für Fortgeschrittene und zur Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • An unserem kleinen Seminar freuen wir uns über ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engmaschigen Abstimmung in Lehre und Verwaltung. Dafür bieten wir Ihnen einen intensiven wissenschaftlichen Austausch und unterstützen Sie bei Ihrer Publikations- und Vortragstätigkeit sowie Drittmittelanträgen

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Es besteht die Möglichkeit zur Beteiligung an Verbundforschungsprojekten der Universität. Ihr Engagement begrüßen und unterstützen wir.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Scheel: rscheel@uni-muenster.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.05.2025 über unser Online-Bewerberformular. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie zudem, von einer Papierbewerbung abzusehen und stattdessen ausschließlich unser Online-Bewerberformular zu nutzen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Universität Münster
Institut für Skandinavistik
Herrn Prof. Dr. Roland Scheel

Die Auswahlgespräche sind für die 23. KW geplant!


Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_04_17



Image ImageImage

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung