zu besetzen. Angeboten wird eine für die Dauer von 3 Jahren befristete Stelle mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere drei Jahre. Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden.
Die/der zukünftige Stelleninhaber*in soll mit einem eigenständigen Forschungsvorhaben zu einem der Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie und Globalisierungsforschung beitragen. Die Arbeitsgruppe verfolgt das Ziel, Wirtschaftsgeographie und Globalisierungsforschung aus einer kritischen, inter/post-disziplinären und dekolonialen Perspektive gemeinsam und integrativ (neu) zu denken und zu bearbeiten. Im Rahmen der Arbeitsgruppe befassen wir uns insbesondere mit Themen wie der Neuaushandlung natürlicher Ressourcen, Ernährungssicherung/Ernährungssouveränität, globalen Finanzströmen, neuen Technologien und alternativen Zukünften ländlicher Räume. Darüber hinaus haben wir ein breiteres Interesse daran, „Wirtschaft“ neu zu denken. Im Zentrum dieser Themen steht die Frage, wie wir als Menschheit unsere Zukunft auf diesem Planeten nachhaltig gestalten und auf welche neuen, alten, diversen und pluralen Ansätze wir dafür zurückgreifen können. Gesucht wird eine*n Mitarbeiter*in, die/der die Arbeitsgruppe aktiv und kritisch unterstützt.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen (deutsch oder englisch; als ein PDF Dokument):
• CV
• Motivationsschreiben
• Exposé zum geplanten Forschungsvorhaben (ca. 1.500 Worte)
• Kopie des Universitätsabschlusszeugnisses und der Promotionsurkunde
• Arbeitsprobe (bspw. Publikation, Kapitel der Dissertation)
• Statement zu Ihrem Hintergrund und auf welche Weise Ihre Mitarbeit in der Arbeitsgruppe dazu beitragen kann, Diversität in Wissenschaft und Wissensproduktion zu erhöhen (2-3 Absätze)
• Name und Kontakt für 2 Referenzen
an:
Universität Münster Fachbereich 14 – Geowissenschaften
Institut für Geographie
Prof. Dr. Sarah Ruth Sippel
E-Mail: geosek@uni-muenster.de
Kennziffer: 3.1_2025_08_01
Die Bewerbungsfrist ist der 15.10.2025.
Für Fragen oder weitere Information wenden Sie sich gerne an: Prof. Dr. Sarah Ruth Sippel [sarah.sippel@uni-muenster.de]